BUCHPRÄSENTATION
28.11. mit Christine Westermann und Markus C. Hurek 19.00 Uhr / Einlass ab 18.30 Uhr
Ticketpreis 8,00 € über info@noirblanche.de
AUSGEBUCHT!!
29.11. Talk mit Markus C. Hurek und Volker Marschall 13.00 Uhr / Einlass ab 12.30 Uhr
Ticketpreis 8,00 € über info@noirblanche.de
Christine Westermann präsentiert in der Galerie „Noir Blanche“ das Buch „Margot Friedländer. Eine Stimme für das Leben“
„Seid Menschen!“ Zwei Worte, die wohl für alle Zeit mit Margot Friedländer verbunden bleiben
werden. Die Nazis ermordeten ihre Familie, sie selbst musste untertauchen, wurde verraten, nach Theresienstadt deportiert und hat überlebt. Im Alter von 88 Jahren kam Margot Friedländer aus dem New
Yorker Exil zurück nach Deutschland. Hier erzählte sie fast täglich ihre Geschichte, reichte den Nachkommen der Täter ihre Hand und mahnte stets: „Seid Menschen!“
Der Fotograf Markus C. Hurek hat Margot Friedländer mehrere Jahre lang immer wieder mit der Kamera begleitet und ist einer der wichtigsten Chronisten dieser besonderen Frau gewesen. Im Oktober 2024, kurz vor ihrem 103. Geburtstag, entstanden die letzten Porträts der kleinen großen Dame, die am 9. Mai 2025 starb.
Am 28. + 29. November präsentiert die Galerie „noir blanche“ das Buch „Margot Friedländer – Stimme für das Leben“, das von Hurek herausgegeben und fotografiert wurde.
Das Buch wurde in der letzten Woche auf der Frankfurter Buchmesse der Öffentlichkeit vorgestellt und ist innerhalb einer Woche in die Spiegel Bestsellerliste gekommen.
Am Freitag, den 28. November um 19.00 Uhr wird es eine exklusive Präsentation mit der Autorin und Fernsehmoderatorin Christine Westermann geben, Sie wird aus dem Buch lesen.
Am Samstag, den 29. November um 13.00 Uhr wird Markus Hurek in einem kurzweiligen Talk mit Volker Marschall (Galerie noir blanche und Kurator) über die verschiedenen Stationen und Treffen mit Margot Friedländer sowie über seine Arbeit als einer der wichtigen Fotografen und journalistischen Beobachter (Ressortleiter Politik beim Focus) des politischen und gesellschaftlichen Berlins und der Republik sprechen.
Markus C. Hurek und Volker Marschall sind beide berufene Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).
Bei beiden Präsentationen kann das Buch erworben werden (20,00 €) und Markus C. Hurek signierte auf Wunsch auch sehr gerne sein Buch.
Zudem werden ausgewählte Fotografien (streng limitierte und handsignierte Auflage) des Buches neben der aktuellen Ausstellung „New York – Metropole der Bilder“ ausgestellt und können käuflich erworben werden.
Die Bücher und die Fotografien können auch nach der Präsentation in der Galerie erworben werden.
New York – Stadt der Extreme, der Gegensätze und der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Ausstellung „NEW YORK – Metropole der Bilder“ zeigt ab dem 18. Oktober 2025 Werke von sechs renommierten Fotograf*innen, die sich auf sehr persönliche Weise mit der Faszination der Metropole auseinandersetzen.
Walter Schels, F.C. Gundlach, Horst Wackerbarth, Monika Baumgartl, Barbara Wolff und Hans Lux präsentieren unterschiedliche fotografische Handschriften – von eindringlichen Porträts und poetischen Nachtaufnahmen über ikonische Inszenierungen bis hin zu dokumentarischen Momenten des urbanen Lebens. Gemeinsam zeichnen sie ein vielschichtiges Porträt einer Stadt, die niemals stillsteht.
Die Ausstellung lädt ein zu einer visuellen Reise durch Straßen, Gesichter und Atmosphären New Yorks – zwischen Glanz und Schatten, Tempo und Stille, Realität und Mythos.
Noir blanche
Galerie für Fotografie
Hermannstr. 31
40233 Düsseldorf
Tel. 0211.977 185 16
info@noirblanche.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 15.00 - 19.00 Uhr
Samstag 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Absprache
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!